…und Buchempfehlungen zum Informieren
und Weiterdenken
Interkulturelles und Rassismus
http://www.charta-der-vielfalt.de/startseite.html
https://heimatkunde.boell.de/diversity-management-0
Mecheril, Paul (2010): Migrationspädagogik. Weinheim, Basel: Beltz.
Mecheril, Paul; Melter, Claus (2010): Differenz und Soziale Arbeit. Historische Schlaglichter und systematische Zusammenhänge. In: Fabian Kessl (Hg.): Differenzierung, Normalisierung, Andersheit. Soziale Arbeit als Arbeit mit den anderen. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., S. 117–131.
Sow, Noah (2009): Deutschland Schwarz Weiss. Der alltägliche Rassismus. München: Goldmann.
Feminismus und Gender
http://maedchenmannschaft.net
Gerhard, Ute; Wischermann, Ulla (Hg.) (2008): Klassikerinnen feministischer Theorie. Königstein/Taunus: Helmer (Bd. 10).
Habermann, Friederike (2008): Der homo oeconomicus und das Andere. Hegemonie, Identität und Emanzipation. 1. Aufl. Baden- Baden: Nomos (Feminist and critical political economy, Bd. 1).
Herausgeber_innenkollektiv (Hg.) (2013): Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken. Münster: Ed. Assemblage.
Affront (Hg.) (2011): Darum Feminismus! Diskussionen und Praxen. 1. Aufl. Münster: Unrast.
Ableism
http://www.autistichoya.com/p/ableist-words-and-terms-to-avoid.html